Völkerballturnier der Jahrgangsstufe 5

Kurz vor den Weihnachtsferien spielten über 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 den Wettbewerb um die beste Mannschaft beim traditionellen Völkerballturnier an der Wigbertschule aus.

Weiterlesen …

Tauchabend der Klasse 9s

Vor den Weihnachtsferien erlebte die Sportklasse 9s der Wigbertschule eine ganz besondere Sportstunde. Im Esperantobad in Fulda absolvierten die 19 Schülerinnen und Schüler des Hünfelder Gymnasiums mit ihrer Klassen- und Sportlehrerin Sabine Mielke einen dreistündigen Tauchlehrgang mit dem Ausbildungsteam der Tauchsportgemeinschaft Fulda.

Weiterlesen …

Hockeyturnier der Jahrgangsstufe 10

In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien wurde in der 5. und 6. Stunde das Hockeyturnier der 10. Klassen abgehalten, welches von den Schülerinnen und Schülern der Q3, Paul Kircher, Jannes Kalb, Amal-Sophie Atallah, Tjark Aschenbach und Philip Klassen, in Zusammenarbeit mit deren Sportlehrer Jan Kierblewski und mit der Technik-AG organisiert worden war.

Weiterlesen …

Adventskonzert der Wigbertschule 2023

Wenn 60 Schülerinnen und Schüler mit Kerzen in den Händen summend in eine dunkle Kirche einziehen, ist das nicht nur ein Hingucker, sondern zugleich ein zutiefst berührender Moment.

 

Weiterlesen …

EngRoTec-Gruppe übergibt eine Spende in Höhe von 2.000 € an die Wigbertschule

Bereits seit 2018 besteht eine offizielle Kooperation zwischen der EngRoTec-Gruppe und der Wigbertschule in Hünfeld. Warum passt das so gut zusammen?

Weiterlesen …

Wie ist das so als Autorin?

Ende November konnten die Klassen 10a und 10b bei einer Autorenlesung der Autorin Sophia Mott ihrem neusten Buch „Ihr Tänzer war der Tod“ lauschen und Fragen zu ihrer Arbeit stellen.

Weiterlesen …

Max Hess (6e) gewinnt den Vorlesewettbewerb an der Wigbertschule

Das Motto des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der Stiftung Buchkultur und Leseförderung könnte treffender nicht sein, denn Lesekompetenz spielt gerade im digitalen Wandel eine entscheidende Rolle.

Weiterlesen …

Ankündigung zum Adventskonzert

Der Schulchor "WiVox" tritt gemeinsam mit weiteren Akteuren in der Stadtkirche Tann (17.12.) und der Klosterkirche Hünfeld (21.12.) auf.

Weiterlesen …

Adventsgottesdienst am 22. Dezember 2023

Am Freitag, dem 22. Dezember 2023, findet um 8:15 Uhr ein Schulgottesdienst in der Klosterkirche statt. Dazu sind alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrkräfte herzlich eingeladen.

Weiterlesen …

Weihnachtspäckchenkonvoi der Wigbertschule

Auch dieses Jahr fand wieder der deutschlandweite Päckchenkonvoi statt, an dem die SV der Wigbertschule teilgenommen hat.

Weiterlesen …

Start von Physik im Advent

Am vergangenen Freitag öffnete sich neben dem ersten Türchen unzähliger Adventskalender auch die Tür des Physikraums 163, um allen Interessierten die Möglichkeit zu eröffnen mit anderen gemeinsam an PiA teilzunehmen.

Weiterlesen …

Neue Schulsportassistenten an der Wigbertschule

Im Turnzentrum der Hessischen Turnjugend in Alsfeld fand Mitte November die fünftägige Ausbildung für künftige Schulsportassistentinnen und -assistenten statt, die speziell in diesem Jahr vom Hessischen Ministerium für Inneres und Sport gefördert wurde. Daran nahmen acht Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule teil.

Weiterlesen …

Hoodies für die Leichtathletik-Mannschaft der Wigbertschule

Die erfolgreiche Leichtathletikmädchenmannschaft der Wettkampfklasse III erhielt in Gelnhausen zwölf neue Hoodies für das außerordentlich gute Abschneiden beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im letzten Schuljahr.

Weiterlesen …

Weimarfahrt der Q3

Auf den Spuren von Goethe und Schiller in Weimar waren die Deutsch-Kurse der Q3.

Weiterlesen …

Dritter Platz beim Regionalentscheid Gerätturnen

Die Mädchenmannschaft der Wigbertschule erlangte Mitte November beim Schulwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Gerätturnen in Wellerode in Nordhessen einen hervorragenden dritten Platz.

Weiterlesen …

Juniorwahl an der Wigbertschule

Kurz vor der hessischen Landtagswahl nahm die Wigbertschule an den Juniorwahlen zum Hessischen Landtag teil. Mit einigen Schülerinnen und Schülern als Wahlhelfer hatte die Fachschaft Politik und Wirtschaft eine Wahl simuliert, die den echten Landtagswahlen ähnelte.

Weiterlesen …

Q3 der Wigbertschule am Projekttag in Point Alpha

Anlässlich des Gedenktags am 09. November konnten die Schüler der Q3 der Wigbertschule ihr Wissen über einen wichtigen Abschnitt der deutschen Geschichte erweitern, die Teilung Deutschlands in die zwei Staaten BRD und DDR.

Weiterlesen …

Geschichts-AG erhält Preis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Der Film der Geschichts-AG „Kein Dach mehr über dem Kopf - Wohnen zur Zeit des Großen Brandes von Hünfeld 1888“ wurde mit einem Dritten Bundespreis des Geschichtswettbewerbes des Bundespräsidenten ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür an der Wigbertschule

Einen „Tag der offenen Tür“ veranstaltete die Wigbertschule Hünfeld am Freitag, dem 17. November 2023. Herzlich eingeladen waren interessierte Eltern mit ihren Kindern, Ehemalige oder auch alle jene, die immer schon einmal die Wigbertschule und ihre Arbeit kennenlernen wollten.

Weiterlesen …

Projekttag zu den Novemberpogromen vom 9. auf den 10. November 1938 mit Sophia-Marie Hohmann

Zur Vorbereitung auf die Stolpersteinverlegung am 10. November 2023 besuchte die Geschichts- und Politikstudentin Sophia-Marie Hohmann, welche auch Mitglied des Geschichtsvereins Burghaun ist und sich wissenschaftlich mit dem Thema Holocaust und den Novemberpogromen des Jahres 1938 auseinandersetzt, den bilingualen Geschichtsunterricht der Klassen 10.

Weiterlesen …

Bilingualer Geschichtskurs der Jgst. 10 bei der Verlegung von Stolpersteinen in Burghaun

Zum 85. Jahrestag der Novemberpogrome hatten die Schüler und Schülerinnen des bilingualen Kurses der Jahrgangsstufe 10 die Aufgabe, die Biografien der Familie Stern an der Gedenkfeier vorzulesen.

Weiterlesen …

Land Hessen sucht Lehrkräfte

Am 31. Oktober 2023 erlebte die Oberstufe der Wigbertschule einen ungewöhnlichen Besuch, einen Zukunfts-"Bus". Dieses innovative Fahrzeug, das eher einem Sprinter ähnelte als einem herkömmlichen Schulbus, hatte die Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe die Welt des Lehrerberufs vorzustellen.

Weiterlesen …

Hünfeld in Flammen

Anlässlich des 135. Jahrestages des „Großen Brandes von Hünfeld“ veranstaltete das Konrad-Zuse-Museum einen Aktionsnachmittag auf dem Kirchplatz vor dem Museum. Der Brand war am 29. Oktober 1888 im damaligen Gasthaus „Zur Krone“ am Fuldaer Berg ausgebrochen und hatte innerhalb weniger Stunden fast die gesamte Innenstadt Hünfelds zerstört.

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia Basketball

Basketball wird hierzulande immer populärer und begeistert beispielsweise durch den erst kürzlich erfolgten WM-Sieg besonders junge Fans. Daher nahm die Wigbertschule mit ihrem Basketball-Team am Kreisentscheid-Fulda in der Wettkampfklasse II in der Woche vor den Herbstferien teil.

Weiterlesen …