Projekt und Unterricht
Aktuelle Projekte aus dem Unterricht und den AGs
Gymnasium des Landkreises Fulda
Ich begrüße Sie als Gast der Internetseite der Wigbertschule in Hünfeld. Mein Name ist Markus Bente und ich bin der Schulleiter unseres Gymnasiums. Unser Standort liegt zwischen Vogelsberg, Hessischem Kegelspiel und der Hessischen Rhön.
Im Hünfelder Schulzentrum repräsentieren wir den gymnasialen Bildungsgang und decken mit unserem Einzugsgebiet den nördlichen Teil des Landkreises Fulda ab.
Wir verstehen uns als mathematisch-naturwissenschaftliches und sprachlich orientiertes Gymnasium. Darüber hinaus aber sind z.B. auch Theater, Musik und Sport wichtige Schwerpunkte bei uns.
Mit etwa 900 Schülerinnen und Schülern sind wir ein G9-Gymnasium mittlerer Größe, aber dennoch eine Schule, in der man einander kennt.
Wir stehen für eine kooperative Atmosphäre an unserer Schule und verbinden traditionelle Bildungsvorstellungen mit modernen Ansprüchen. Wir verfügen über technisch gut ausgestattete Klassenräume und über ein vergleichsweise junges und engagiertes Kollegium.
Gerne geben wir Ihnen auf dieser Webseite einen Einblick über das Selbstverständnis, die Konzepte, die Aktivitäten und Besonderheiten der Wigbertschule. Eine ausführliche Präsentation rund um die Schule und ihre Angebote finden sie hier.
Sie haben weitere Fragen zu unserer Schule? Scheuen Sie sich nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns auf Sie!
Mit besten Grüßen
Markus Bente
Oberstudiendirektor
Am Donnerstag, dem 15. Juni, findet um 19:00 Uhr ein besonderes Konzert in der Aula der Wigbertschule statt: Als Kooperationsprojekt treten die jeweiligen Streicher-Ensembles der Paul-Gerhardt-Schule und der Wigbertschule sowie das Kammerorchester Hünfeld einzeln und auch gemeinsam auf.
Ein Hund als Begleitung im Unterricht? Das ist nun auch an der Wigbertschule in Hünfeld möglich, wo Schulhund Benny Schülerinnen und Schüler unterstützt. Der Hund Benny gehört der Mathematik- und Englischlehrerin Mandy Ackermann, die den Hund systematisch auf seine Aufgabe vorbereitete.
Bei einem Workshop zu American Football lernten Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule diese außergewöhnliche Sportart kennen.
Beim Online-Adventskalender „PiA - Physik im Advent“ des Instituts für Physik der Georg-August-Universität Göttingen lösten Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland jeden Tag im Advent physikalische Rätsel, mithilfe von Experimenten oder kleinen physikalischen Aufgaben. Auch die Wigbertschule Hünfeld nahm daran teil.
Mitte Mai fand wieder das Frühlingskonzert der Wigbertschule im Kolpinghaus statt. Hier der Konzertbericht.
Die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter besuchten die Rettmobil-Messe in Fulda.