Projekt und Unterricht
Aktuelle Projekte aus dem Unterricht und den AGs
Gymnasium des Landkreises Fulda
Ich begrüße Sie als Gast der Internetseite der Wigbertschule in Hünfeld. Mein Name ist Markus Bente und ich bin der Schulleiter unseres Gymnasiums. Unser Standort liegt zwischen Vogelsberg, Hessischem Kegelspiel und der Hessischen Rhön.
Im Hünfelder Schulzentrum repräsentieren wir den gymnasialen Bildungsgang und decken mit unserem Einzugsgebiet den nördlichen Teil des Landkreises Fulda ab.
Wir verstehen uns als mathematisch-naturwissenschaftliches und sprachlich orientiertes Gymnasium. Darüber hinaus aber sind z.B. auch Theater, Musik und Sport wichtige Schwerpunkte bei uns.
Mit etwa 900 Schülerinnen und Schülern sind wir ein G9-Gymnasium mittlerer Größe, aber dennoch eine Schule, in der man einander kennt.
Wir stehen für eine kooperative Atmosphäre an unserer Schule und verbinden traditionelle Bildungsvorstellungen mit modernen Ansprüchen. Wir verfügen über technisch gut ausgestattete Klassenräume und über ein vergleichsweise junges und engagiertes Kollegium.
Gerne geben wir Ihnen auf dieser Webseite einen Einblick über das Selbstverständnis, die Konzepte, die Aktivitäten und Besonderheiten der Wigbertschule. Eine ausführliche Präsentation rund um die Schule und ihre Angebote finden sie hier.
Sie haben weitere Fragen zu unserer Schule? Scheuen Sie sich nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns auf Sie!
Mit besten Grüßen
Markus Bente
Oberstudiendirektor
Haben Gestalten aus der Bibel für die heutige Zeit noch eine Bedeutung? Diese Frage beantworteten Schülerinnen und Schüler des Religionskurses der Jahrgangsstufe 11 mit einem klaren Ja und zeigten deren Bedeutung eindrücklich in zwei Veranstaltungen in den katholischen Kirchen St. Jakobus in Hünfeld und St. Georg in Eiterfeld.
Weiterlesen … Hoffnungsgestalten beeindrucken Wigbertschüler
In einer Abendveranstaltung für die E- und Q-Phasenkurse Darstellendes Spiel sowie in einer Aufführung am Vormittag für die DS-WU-Kurse der Klassen 9 und 10 konnten die Schülerinnen und Schüler eine ideenreiche Theatercollage sehen, die mit Licht und Schatten bezauberte, mit reduziertem, dadurch genialem Bühnenbild faszinierte, aber auch mit Provokationen irritierte, sehen.
Dieses Video der Umwelt AG zeigt, warum und wie!
Die nächsten Termine und weitere Informationen hier!
Die Vortragsabende finden am Dienstag, dem 21. Juni 2022, in der Pfarrkirche St. Jakobus in Hünfeld und am Freitag, dem 24. Juni 2022, in der Pfarrkirche St. Georg in Eiterfeld statt. Alle Interessierten sind zu der Veranstaltung, die kostenfrei und ca. 70 Minuten dauert, herzlich eingeladen.
Weiterlesen … Religionskurs der Jgst. 11 stellt Hoffnungsgestalten der Bibel vor
Ende Mai fand der Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in der Disziplin Leichtathletik im Auestadion in Kassel statt. Für die zwölf Starterinnen der Wigbertschule war das ein Erlebnis der besonderen Art, schließlich trat man im Stadion an, in dem im nächsten Jahr die Deutschen Meisterschaften stattfinden.
Weiterlesen … Sensationeller Erfolg der Leichtathletinnen der Wigbertschule