Wigbertschule besucht Partnerschule in Proskau

16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 besuchten Anfang Oktober ihre Partnerschule in der Gemeinde Proskau (Woiwodschaft Oppeln) in Polen.

Weiterlesen …

Erneute Auszeichnung der Wigbertschule als MINT-freundliche Schule

Die Wigbertschule wurde am 26. September 2023 zusammen mit 72 anderen Schulen aus Hessen in Wiesbaden von Harald Fisch, Geschäftsführer MINT Zukunft e.V. und Christopher Textor, Kultusministerium Hessen als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Erste-Hilfe-Kurs an der Wigbertschule

Mullbinden, Kompressen und Dreieckstücher. Aber was sind das eigentlich genau für Dinge und wie werden sie richtig eingesetzt? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Erste-Hilfe-Kurs, der für Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen an der Wigbertschule unter der Leitung von Studiendirektor Ralf Urspruch, seines Zeichens auch Erste-Hilfe-Ausbilder beim DRK Hünfeld, einem Kooperationspartner der Wigbertschule, angeboten wurde.

Weiterlesen …

Lehrermannschaft der Wigbertschule räumt alles ab

Zum diesjährigen Schuljahresanfang fand das alljährliche Lehrkräfteturnier des SC Schovel Fulda bei bestem Wetter direkt auf dem Gelände der Landesgartenschau statt.

Weiterlesen …

Podiumsdiskussion an der Wigbertschule

Die Fachschaft Politik und Wirtschaft hatte zu einer Podiumsdiskussion die Direktkandidatinnen und -kandidaten der im Landtag vertretenenen Parteien des Wahlkreises 14 – Fulda I eingeladen.

Weiterlesen …

Neue Wigbertschülerinnen und -schüler eingeschult

Eine Einschulung in die weiterführende Schule ist für alle Beteiligten immer ein großer Tag. Diesen erlebten in diesem Jahr 126 neue Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule, die in fünf fünften Klassen aufgeteilt werden, in einer Feierstunde in der gut gefüllten Aula der Wigbertschule.

Weiterlesen …

Elternbrief des hessischen Kultusministers zum Schuljahr 23/24

Sehr geehrte Eltern, liebe Schulgemeinde,

hinter Ihnen liegen hoffentlich schöne Sommerferientage, in denen Sie sich mit Ihrer Familie erholen und Kraft schöpfen konnten. Nun beginnt ein neues Schuljahr, auf das wir uns sehr freuen...

Weiterlesen …

Kooperation mit der Vinzenz-von-Paul-Schule

Projekttag der Klasse 10 S der Wigbertschule Hünfeld an der Vinzenz-von-Paul-Schule Hünfeld am 11.07.2023

Weiterlesen …

Gottesdienst zum Abschluss des Schuljahres: „Du bist mehr Wert.“

„Du bist mehr Wert.“: Unter dieser Überschrift stand der Gottesdienst zum Abschluss des Schuljahres 2022/23 am letzten Tag vor den Sommerferien.

Weiterlesen …

Alltagsdrogen im Visier – Die „JugendFilmTage“ erfolgreich an der Wigbertschule

Welche Schäden kann der Konsum von Alkohol, Nikotin oder Cannabis anrichten? Welche Auswirkungen können solche „Alltagsdrogen“ für das Sozialleben haben? Diese und noch weitere Fragen wurden im Rahmen der „JugendFilmTage: Nikotin und Alkohol – Alltagsdrogen im Visier", die am 27. und 28. Juni zum ersten Mal an der Hünfelder Wigbertschule stattfanden, thematisiert.

Weiterlesen …

Technik-AG beim Schultheater-Treffen in Schlitz

Kurz vor Ende des Schuljahres hat die Technik-AG „WigCREW” der Wigbertschule sehr erfolgreich den Job des leitenden Technikteams beim diesjährigen Hessischen Schultheater-Treffen absolviert.

Weiterlesen …

Verabschiedung von Schulleiter Markus Bente

Zum Ende des Schuljahres wurde Schulleiter OStD Markus Bente in einer großen Feier in den Ruhestand verabschiedet. Hier der Bericht über diese Veranstaltung.

Weiterlesen …

Antolin-Wettbewerb

Spitzenleistungen zeigten die Teilnehmenden der Wigbertschule beim Antolin-Lesewettbewerb

Weiterlesen …

Fitness- und Gesundheitsworkshop der Jahrgangsstufe 9

Zu einer gesunden Lebensführung gehört neben der richtigen Ernährung auch das Trainieren des eigenen Körpers. Beide Aspekte standen im Zentrum beim Fitness- und Gesundheitsworkshop der Jahrgangstufe 9.

Weiterlesen …

Examina von fünf Lehrkräften im Vorbereitungsdienst

Mit Ablauf Schuljahres endet für fünf Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst ihr Dienst an der Wigbertschule Hünfeld, nachdem sie erfolgreich die Zweite Staatsprüfung absolviert haben.

Weiterlesen …

Europäischer Wettbewerb

„Europäisch gleich bunt“: Unter diesem Motto stand der diesjährige 70. Europäische Wettbewerb, welcher von der Europäischen Bewegung Deutschland ausgerichtet und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Hessischen Kultusministerium finanziert wird. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule haben an diesem Wettbewerb teilgenommen.

Weiterlesen …

Konzert des Kammerorchesters Hünfeld und Wigbertschule

Mitreißende Konzertwalzer standen im Mittelpunkt der Soirée des Kammerorchesters Hünfeld und Wigbertschule, zu der Schulleiter OStD Markus Bente zum letzten Mal als amtierender Schulleiter gemeinsam mit Harald Halsch, dem Vorsitzenden des Orchesters, das Publikum in der gut besetzten Aula der Wigbertschule begrüßen konnte.

 

Weiterlesen …

Imagefilm für die Wigbertschule veröffentlicht

Im Rahmen eines Workshops mit dem ehemaligen Wigbertschüler Marcel Meister haben die Mitglieder der Technik-AG „WigCREW“ unter der Leitung von Studienrätin Pia-Maria Sauer ihr Know-how im Bereich des Videodrehs und der Filmproduktion erweitert und konnten dies direkt beim Dreh und der Produktion eines neuen Schulimagefilms umsetzen.

Weiterlesen …

21 neue DFB-Junior-Coaches an der Wigbertschule ausgebildet

Lernen zu coachen Lernen durch Coachen: Unter diesem Motto fand Anfang Juli an der Wigbertschule zum fünften Mal die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach statt, die zwei junge Mädchen aus der Jahrgangsstufe 9 und 19 Jungen der Jahrgangsstufen 9 bis 11 erfolgreich beendet haben.

Weiterlesen …

Sensationeller Dritter Platz beim Landesentscheid

Die Mädchenmannschaft WK III Leichtathletik der Wigbertschule hat ihr Versprechen vom letzten Jahr wahrgemacht: Sie hat den Dritten Platz beim Landesentscheid von "Jugend trainiert für Olympia" gewonnen.

Weiterlesen …

Geschichtswerkstatt erhält Landespreis des "Geschichtswettbewerbes des Bundespräsidenten"

Mit ihrem Filmbeitrag „Kein Dach mehr über dem Kopf – Wohnen zur Zeit des Großen Brandes von Hünfeld 1888“ gewann die AG beim diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten einen mit 500,- € dotierten Hessischen Landespreis und hat sich damit für die Bundesebene qualifiziert.

Weiterlesen …

Große Entlassungsfeier an der Wigbertschule

90 Abiturientinnen und Abiturienten wurden am Freitagnachmittag durch Schulleiter Markus Bente die Zeugnisse überreicht.

Weiterlesen …

Die Theaterwerkstatt präsentierte "Bohemian Roadtrip"

Am 3. und 4. Juli präsentierte die „Theaterwerktstatt“ der Wigbertschule Hünfeld in der Aula ihre neue Produktion vor großem Publikum. Hier der Bericht von Emma Gerk.

Weiterlesen …

Sommersoirée des Kammerorchesters

Das Kammerorchester Hünfeld und Wigbertschule lädt für den 14. Juli zu einer sommerlichen Soirée in die Aula der Schule ein.

Weiterlesen …