Die Präsentation zur Vorstellung des Wahlunterrichts in Klassen 9 und 10 ist unter "Service - Downloads - Rund um die Schule" zu finden.
Gymnasium des Landkreises Fulda
Wir begrüßen Sie als Gast der Internetseite der Wigbertschule in Hünfeld. Unser Standort liegt zwischen Vogelsberg, Hessischem Kegelspiel und der Hessischen Rhön.
Im Hünfelder Schulzentrum repräsentieren wir den gymnasialen Bildungsgang und decken mit unserem Einzugsgebiet den nördlichen Teil des Landkreises Fulda ab.
Wir verstehen uns als mathematisch-naturwissenschaftliches und sprachlich orientiertes Gymnasium. Darüber hinaus aber sind z.B. auch Theater, Musik und Sport wichtige Schwerpunkte bei uns.
Mit etwa 900 Schülerinnen und Schülern sind wir ein G9-Gymnasium mittlerer Größe, aber dennoch eine Schule, in der man einander kennt.
Wir stehen für eine kooperative Atmosphäre an unserer Schule und verbinden traditionelle Bildungsvorstellungen mit modernen Ansprüchen. Wir verfügen über technisch gut ausgestattete Klassenräume und über ein vergleichsweise junges und engagiertes Kollegium.
Gerne geben wir Ihnen auf dieser Webseite einen Einblick über das Selbstverständnis, die Konzepte, die Aktivitäten und Besonderheiten der Wigbertschule. Eine ausführliche Präsentation rund um die Schule und ihre Angebote finden sie hier.
Sie haben weitere Fragen zu unserer Schule? Scheuen Sie sich nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns auf Sie!
Mit besten Grüßen
Ihre Wigbertschule Hünfeld
Henry Hambach hat das Landefinale von "Jugend debattiert" in Wiesbaden erreicht. Hier der Bericht von seinem Mitschüler Leon Kolbe.
Weiterlesen … Henry Hambach beim Landesfinale von "Jugend debattiert"
Völlig unerwartet starb Oberstudienrat Dr. Kay-Uwe Kickler im Alter von 62 Jahren.
Weiterlesen … Die Wigbertschule trauert um Dr. Kay-Uwe Kickler
Der Digitaltruck des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung, und Chancen besuchte in dieser Woche die Wigbertschule in Hünfeld. Das Team gibt insgesamt fünf fünften Klassen tiefere Einblicke in Themen zur „Digitalen Welt“. Am Montagmittag fand zur Auftaktveranstaltung eine erste kleine Einführung mit den Kindern in der Aula der Schule statt.
Fünf Wochen nach dem ersten WERT-voll-Tag, an dem der Hessische Minister für Kultus, Bildung und Chancen, Armin Schwarz, die landesweite WERT-voll-Tour hier an der Hünfelder Wigbertschule begonnen hatte, ging es in die Verlängerung.
Am Samstagvormittag, den 15. März, haben viele interessierte Schülerinnen und Schüler der künftigen 5. Klassen mit ihren Eltern die Bläserklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 besucht, um das Konzept der Bläserklasse genauer kennenzulernen und verschiedene Instrumente auszuprobieren.
Als Maßnahme der Wigbertschule zum Klimaschutz führten die Klassen 7F und 10G eine Baumpflanzaktion durch.