Kreativkopf mit gutem Herz verlässt die Wigbertschule

Kreativkopf mit gutem Herz verlässt die Wigbertschule

Olytha Farnung wird verabschiedet.

 

Zum Ende des Schuljahres beendet Studienrätin Olytha Farnung ihre Tätigkeit als Lehrerin an der Wigbertschule. Aus diesem Anlass überreichte Schulleiterin Sandra Möllers die Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand und bedankte sich im Namen des Landes Hessen für die ihre vollbrachten großartigen Leistungen. Sie beschrieb die Lehrerpersönlichkeit von Olytha Farnung als „mit Herz und klarer Meinung“. Das sei täglich für alle spürbar. „So ziehen wir den Hut und sagen Danke an Frau Olytha Farnung für die Loyalität und das Engagement für die Wigbertschule,“ so Schulleiterin Möllers.

 

Den Wünschen schloss sich die Schulsprecherin Alexandra Dhein mit einer gebastelten Blume an. Diese Blume hatte sie – wie jede Wigbertschülerin und jeder Wigbertschüler - bei ihrer Einschulungsfeier von Olytha Farnung und der Fachschaft Kunst erhalten, die mit solchen und ähnlichen Symbolen die Rückwand der Aula geschmückt hatten. Diese Blume sei eine bleibende Erinnerung an den Einschulungstag und besonders an ihre Kunstlehrerin Frau Farnung.

 

Katrin Hellmann, die Vorsitzende des Personalrates, sprach den großen Dank des Kollegiums aus, für welches Olytha Farnung mehr war als eine bloße Kollegin. Sie sei in den vergangenen Jahren Ratgeberin, Freundin, kreativer Kopf und vieles mehr für viele Lehrkräfte der Wigbertschule gewesen.

 

Ihre Fachschaften Kunst und Ethik stellten heraus, wie unverzichtbar und zentral ihre Mitarbeit in ihren Fächern für beide Fachschaften war und beehrten sie mit zahlreichen Geschenken.

 

Olytha Farnung hatte im Jahr 1979 ihr Abitur an der Marienschule in Fulda abgelegt. Nach dem Studium der Fächer Kunst und Katholische Theologie an der Gesamthochschule Kassel absolvierte sie ihr Referendariat ebenfalls im Jahr 1986 in Kassel. Ihre erste Stelle hatte sie an der Edertalschule, einem Gymnasium in Frankenberg (Eder). Dort übernahm sie bereits die Tätigkeit als Fachsprecherin. Nach viereinhalb Jahren wurde sie dann auf eigenen Wunsch an die Wigbertschule Hünfeld versetzt. Neben ihrer Tätigkeit nahm sie ein Zusatzstudium für das Fach Ethik in der Oberstufe auf, welches sie im Jahr 2007 abschloss. Im Februar 2025 feierte sie ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.

 

An der Wigbertschule übernahm sie ebenfalls die Fachvorsitze der Fächer Kunst, Ethik und Katholische Religion. Ihre fachliche Qualifikation und ihr häufiger Einsatz in der Gymnasialen Oberstufe führten dazu, dass sie oft Abituraufgaben in ihren Fächern erstellten durfte und an Prüflesungen für das Landesabitur in Wiesbaden teilnahm. Außerdem wirkte sie bei Kooperationen mit der Polizei Hünfeld und der Heliosklinik Hünfeld mit.

 

In den Jahren 2008 bis 2012 war sie als Ausbilderin an das Studienseminar für Gymnasien abgeordnet. Dort bildete sie Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst in dem Modul BBP an der Wigbertschule aus. Nicht zuletzt war sie maßgeblich verantwortlich für die jährlich wechselnden Bühnenbildern, die bei den Einschulungsfeiern als Motto die Rückwand der Aula zieren.

 

Christoph Heigel

Bildergalerie

Zurück