Schnuppervormittag der Bläserklassen

Schnuppertag der Bläserklassen 5 und 6 für die kommenden Fünftklässler

 

Am Samstagvormittag, den 15. März, haben viele interessierte Schülerinnen und Schüler der künftigen 5. Klassen mit ihren Eltern die Bläserklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 besucht, um das Konzept der Bläserklasse genauer kennenzulernen und verschiedene Instrumente auszuprobieren.

Zum Vorspiel in einem „Klassenzimmer-Konzert“ der jetzigen Klassen 5 und 6 haben die Besucher einen Eindruck davon bekommen, was nach nur einem halben Jahr bzw. nach 1,5 Jahren Probenzeit als Klassenorchester bereits musikalisch möglich ist. Das Orchester bot Stücke verschiedener Stilrichtungen dar und wurde dabei von Sophie Mohr aus der E-Phase an der Oboe und von Eddi Petter aus der Klasse 10L am Schlagzeug unterstützt. Martin Genßler, die die Bläserklassen unterrichtet und dirigiert, erklärte zwischen den einzelnen Stücken das Konzept der Bläserklassen und stellte vor, was in den zwei Jahren (Klasse 5 und 6) auf die Kinder zukommt. Dabei werde das Leihinstrument und eine Instrumentalstunde am Instrument von der Schule gegen einen geringen monatlichen Betrag gestellt. Die Instrumentalstunde findet im regulären Musikunterricht am Vormittag statt. Der „Orchesterunterricht“ ist dann alle 14 Tage montags in der 8./9. Stunde (Nachmittagsunterricht), so dass der reguläre Bus um 15:30 Uhr erreicht wird. Für weitere Fragen standen Martin Genßler und PIa-Maria Sauer den Besuchern zur Verfügung.

Im Anschluss an das Klassenzimmer-Konzert gingen die interessierten Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zum Ausprobieren der Instrumente in verschiedene Klassenzimmer, in denen die jetzigen Schülerinnen und Schüler er Bläserklasse ihnen die Spielweise und erste Töne auf dem Instrument erklärten. Viele junge Talente zeigten sich unter den Besuchern, die den verschiedenen Instrumenten bereits beeindruckende erste Klänge entlockten.

Sollten einige Schülerinnen und Schüler zu diesem Termin verhindert gewesen sein und sich noch für die Bläserklasse interessieren, können sich die Eltern noch bis zum 04.04.2025 über das Sekretariat der Schule oder direkt bei Martin Genßler melden. Im Bedarfsfall kann sogar noch eine Einzelstunde zum Schnuppern verabredet werden.

 

Für die Fachschaft Musik

Martin Genßler, Pia-Maria Sauer  

Zurück