Religionskurse der Wigbertschule gestalten gemeinsamen Abend zu kreativen Psalmenperspektiven

Klage und Jubel

Religionskurse der Wigbertschule gestalten gemeinsamen Abend zu kreativen Psalmenperspektiven

 

Welche Perspektiven geben alte Lieder und Gebete dem Leben im Jahr 2024?

Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule versuchen eine Antwort darauf: Mit einem Blick ins Buch der Psalmen haben sich ein evangelischer und ein katholischer Religionskurs der Jahrgangsstufe 11 im Rahmen eines Unterrichtsprojekts mit den alten Texten der Bibel beschäftigt.

Ihr Fazit: Auch wenn die Bibel bereits vor vielen Generationen geschrieben wurde, können Psalmen dennoch zeigen, dass es begründete Hoffnung auf eine bessere Welt ohne Leid und Elend schon immer gibt.

Im Rahmen eines öffentlichen Vortragsabends wollen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 mit ihren Religionslehrern StR'n Iris Feick und OStR Thomas Nüdling ihren Umgang mit Psalmen vorstellen.

Der Vortragsabend findet am Dienstag, dem 25. Juni 2024, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus in Hünfeld statt. Alle Interessierten sind zu der Veranstaltung, die kostenfrei ist und ca. 70 Minuten dauert, herzlich eingeladen.

Zurück