Olytha Farnung feiert 40. Dienstjubiläum
![](assets/images/3/Olytha%20Farnung-09932d60.jpg)
"Mit Herz und klarer Meinung"
- Dienstjubiläum von Olytha Farnung
Mit dem Beginn des zweiten Halbjahres konnte Studienrätin Olytha Farnung ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern. Zu diesem Anlass überreichte Schulleiterin Sandra Möllers die Dankesurkunde des Staatlichen Schulamtes und bedankte sich mit Blumen für ihre vollbrachten Leistungen. Sie beschrieb die Lehrerpersönlichkeit von Olytha Farnung als "mit Herz und klarer Meinung". Schließlich sei ein Arbeitsjubiläum mehr als ein Datum im Kalender: Es ist ein Tag der Anerkennung und Wertschätzung. "40 Jahre Einsatz für so viele Schülerinnen und Schüler, die durch den Elan und die Herzlichkeit von Olytha Farnung für die Kunst begeistert wurden. Das gelingt nur, wenn man für seine Fächer brennt. Das ist täglich für alle spürbar. So ziehen wir den Hut und sagen Danke an Frau Olytha Farnung für die Loyalität und das Engagement für die Wigbertschule," so Schulleiterin Möllers.
Olytha Farnung hatte im Jahr 1979 ihr Abitur an der Marienschule in Fulda abgelegt. Nach dem Studium der Fächer Kunst und Katholische Theologie an der Gesamthochschule Kassel absolvierte sie ihr Referendariat ebenfalls im Jahr 1986 in Kassel. Ihre erste Stelle hatte sie an der Edertalschule, einem Gymnasium in Frankenberg (Eder). Dort übernahm sie bereits die Tätigkeit als Fachsprecherin. Nach viereinhalb Jahren wurde sie dann auf eigenen Wunsch an die Wigbertschule Hünfeld versetzt. Neben ihrer Tätigkeit nahm sie ein Zusatzstudium für das Fach Ethik in der Oberstufe auf, welches sie im Jahr 2007 abschloss.
An der Wigbertschule übernahm sie ebenfalls die Fachvorsitze der Fächer Kunst, Ethik und Katholische Religion. Ihre fachliche Qualifikation und ihr häufiger Einsatz in der Gymnasialen Oberstufe führten dazu, dass sie oft Abituraufgaben in ihren Fächern erstellten durfte und an Prüflesungen für das Landesabitur in Wiesbaden teilnahm. Außerdem wirkte sie bei Kooperationen mit der Polizei Hünfeld und der Heliosklinik Hünfeld mit.
In den Jahren 2008 bis 2012 war sie als Ausbilderin an das Studienseminar für Gymnasien abgeordnet. Dort bildete sie Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst in dem Modul BBP an der Wigbertschule aus. Nicht zuletzt war sie maßgeblich verantwortlich für die jährlich wechselnden Bühnenbilder, die bei den Einschulungsfeiern als Motto die Rückwand der Aula zieren.
Christoph Heigel