40 Jahre Sportabzeichen an der Wigbertschule

40 Jahre Sportabzeichenteilnahme an der Wigbertschule Hünfeld

 

Am 29. April 2025 feierte die Wigbertschule ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 40 Jahren engagiert sich die Schule mit großem Einsatz für das Deutsche Sportabzeichen und wurde dafür mit einigen anderen Schulen des Landkreises Fulda von Vertreterinnen und Vertretern des Sportkreises Fulda-Hünfeld, des Staatlichen Schulamts Fulda und der Sparkasse Fulda feierlich geehrt.

 

Die Wigbertschule blickt auf eine lange und kontinuierliche Tradition im Bereich der sportlichen Förderung zurück. Seit 1985 nehmen jährlich zahlreiche Schülerinnen und Schüler an der Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen teil. Auch beim letztjährigen Sportabzeichen-wettbewerb 2024 konnte sich die Schule erneut behaupten: Mit 165 verliehenen Urkunden liegt die Wigbertschule im oberen Mittelfeld der teilnehmenden Schulen in der Region. Insgesamt erzielte der Schulamtsbereich Fulda mit über 5000 abgelegten Prüfungen die meisten Sportabzeichen in Hessen mit weitem Abstand vor dem Landkreis Offenbach mit ca. 2800 erfolgreichen Prüfungen.

 

Die Sparkasse Fulda würdigte die langjährige Leistung der Wigbertschule zudem mit einem Scheck über 200 Euro, der zur Anschaffung neuer Fußballnetze für die Fußballtore auf dem Pausenhof und neue Fußbälle verwendet werden soll.

 

„Die Förderung von Bewegung und Gesundheit beginnt in der Schule – die hier ausgezeichneten Schulen sind dafür ein leuchtendes Vorbild“, so die Sportabzeichen-Beauftragte des Sportkreises Fulda-Hünfeld Elke Piaskowski. Die Generalistin für Schulsport am Staatlichen Schulamt Fulda Nadja Prüfer lobte insbesondere die nachhaltige Organisation der Sportabzeichenprüfungen sowie das außerordentliche Engagement der Sportlehrkräfte der beteiligten Schulen.

 

„Sicherlich wird die Wigbertschule an der Sportabzeichentradition festhalten und zwar mit dem ehrgeizigen Ziel, in zehn Jahren das 50-jährige Jubiläum feiern zu können“, so Schulsportleiterin Sabine Mielke.

Zurück